Schulfach Glück, Erziehungspartnerschaft und Digitales Lehren und Lernen

Schulfach Glück, Erziehungs-
partnerschaft und Digitales Lehren und Lernen

– dafür habe ich mich schon früh begeistert. Diese Themen möchte ich in die Welt der Bildung tragen, um so Schule zu verändern!

Schulfach Glück, Erziehungs-
partnerschaft und Digitales Lehren und Lernen

– dafür habe ich mich schon früh begeistert. Diese Themen möchte ich in die Welt der Bildung tragen, um so Schule zu verändern!

Was ich Ihnen anbiete

Workshops
Ihr Wunschthema steht im Mittelpunkt einer aktiven und selbstwirksamen Erarbeitung – geeignet für Schüler*innen, Lehrkräfte und alle anderen Interessierten.
Keynotes
Im Rahmen meiner Themenschwerpunkte biete ich auch Impulsvorträge an, melden Sie sich gerne.
Coachings
Hier stehen Sie oder die einzelnen Teilnehmer der Kleingruppe im Fokus – geeignet für Schüler*innen, Lehrkräfte und alle anderen Interessierten.

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“-
Albert Einstein

Und genau deshalb möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben, damit viele Andere davon profitieren und wir die Schule und andere bildungspolitische Institutionen gemeinsam zu einem bessern Ort machen.

Ich bin Pia Lörwald -
Expertin für Digitales Lehren und Lernen

Pia Lörwald als Speakerin
Ausschlaggebend für mein jetziges Wirken als freiberufliche Referentin war vor allen Dingen das Schulfach Glück, für das ich während meines Studiums eine zertifizierte Weiterbildung absolviert habe. Mein Herzensanliegen ist die individuelle Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler*innen.
Pia Lörwald als Speakerin

Rückmeldungen von Veranstalter*innen und Teilnehmer*innen

„Pia Lörwald war für die Pacemaker Initiative schon mehrfach im Einsatz und hat in Form von bedarfsorientierten Fortbildungen und Coachings Kleingruppen oder auch einzelne Lehrkräfte über mehrere Termine hinweg begleitet. Dabei war sie für ganz verschiedene Schulformen mit unterschiedlichen Fächer- und Themenschwerpunkten aktiv, von Grundschule bis Berufsschule. Sie spult dabei kein fertiges Programm ab, sondern kann die Wünsche und Bedarfe der Teilnehmenden wunderbar aufgreifen und mit praxisnahen Impulsen individuell unterstützen. Durch eine angenehme Atmosphäre in den Terminen fühlten sich auch unsichere Teilnehmende wohl und gut abgeholt. Das Feedback der Teilnehmenden war bisher immer sehr positiv."
Carolin A.- Referentin Bildung & Digitalität bei der Pacemaker Initiative
Mir hat besonders gut gefallen, dass …
„viele Impulse für die Umsetzung gegeben wurden und auch in die Anwendung gingen. Vielen lieben Dank.“
„die vielen Materialien und die reflektierte Haltung von dir als Referentin. Die gute Einführung in die Theorie und der souveräne Umgang mit Fragen.“
„der Raum für Austausch gegeben wurde und nicht nur Frontalunterricht gemacht wurde.“
„Im Rahmen der digitalen Fortbildungsreihen 'Aufholen nach Corona', gefördert durch die SenBJF Berlin, hielt Pia einen Workshop zum Thema "Erziehungs- und Bildungspartnerschaften gestalten". Nicht nur, dass sie das Thema galant in die mediengestützte Arbeit einzubetten wusste - mehr noch, dass sie ihre Inhalte pointiert, mitreißend und zielgruppenspezifisch referiert. Methodisch ist sie auf so manche knifflige Situation gefasst und schafft es selbst im digitalen Raum so manche Stille aufzubrechen. Es macht große Freude mit ihr zusammenzuarbeiten. Jederzeit gerne wieder."
Aurelia W. - Referentin Bildung & Digitalität bei der Pacemaker Initiative

Lasst uns gemeinsam Schule verändern!

Scroll to Top